
Hypnose
Hypnose ist wie die systemische Beratung / Therapie anerkannt. Sie befinden sich während einer Hypnose in einem natürlichen Wach- Schlaf-Zustand. Es kann alles gehört und wahrgenommen werden. Sie erinnern sich danach an das, was Sie gehört haben. Diese Therapiemethode ist bei vielen Erkrankungen anwendbar. Auch Trauerprozesse können dadurch profitieren. Die Trauer kann wieder in den Fluss kommen und eine Erstarrung auflösen. Hypnose ist eine wertvolle Therapiemöglichkeit, die wir nutzen können. Die hypnotische Trance ist ein veränderter Bewusstseinszustand mit deutlichen Veränderungen im Körper und im Gehirn, die ihn vom Schlaf und vom Alltagsbewusstsein unterscheiden. Dieser Zustand ist durch seine physiologischen und kognitiven Aspekte ein ausgezeichnete Möglichkeit, um therapeutische Veränderungen einzuleiten. Hypnose lässt sich gut mit anderen Therapiemethoden kombinieren und in vielen Anwendungen ist sie mit einer Anleitung zur Selbsthypnose verbunden. Wichtig ist eine gründliche Anamnese vor der Hypnose, da einige Krankheiten diese ausschließen.
-
-
- Bei chronisch negativem Stress, dem sogenannten Dysstress, wird durch die Hypnose die Fähigkeit des Patienten zur Tiefenentspannung und einem gelasseneren Umgang mit Stressfaktoren gefördert.
- Unter Hypnose lässt sich der Zugang zum eigenen Körper wieder herstellen und eine Kommunikation wird gefördert. Hilfreich bei psychosomatischen Störungen.
- Bei chronischer Erschöpfung, auch Burnout genannt, wird durch die Hypnose der Alltag im Umgang mit seinen belastenden Faktoren verändert und entspannt.
- Hypnose kann Bereiche im Gehirn, Sensorik, Motorik, innerer Dialog, Gehör u. a. in ihrer Aktivität dämpfen, wie auch Blutdruck und Herzfrequenz senken.
- Angst kann viele Krankheiten auslösen.
Bei Krankheiten können Ängste entstehen. Hier kann durch die Hypnose der Grund der Angst gefunden und damit möglicherweise positiv verändert werden. - Durch Hypnose können Sie Ihr Gewicht verändern.
Ernährungsumstellungen werden so unterstützt und Verhaltensmuster verändert, die bisher das Ab- oder Zunehmen erschwert haben. Der für Sie richtige Sport wird in den Alltag integriert, so dass es wieder Spaß macht sich zu bewegen. Mögliche Erschwernisse beim Abnehmen können Übersäuerungen, nicht intakte Darmflora, Nahrungsmittelallergien, hormonelle Störungen, Stress, Depressionen und mehr sein. Das sollten wir gemeinsam herausfinden. - Die Wahrheit über Süßgetränke mal anders:
Hinweis: YouTube Video: siehe Datenschutz
Datenschutzerklärungen von Google.">Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/LL5aiYnnOYI -
-
- Raucherentwöhnung durch Hypnose ist möglich.
Zigarettenrauch enthält etwa 40 krebserregende Substanzen, dazu gehört nicht das suchtauslösende Nikotin.
Light-Zigaretten enthalten zwar weniger Nikotin, aber die gleiche Menge an krebserregenden Stoffen wie die “normalen” Zigaretten. Entscheiden Sie sich für Ihre Gesundheit und schonen Sie Ihre Mitmenschen.
- Raucherentwöhnung durch Hypnose ist möglich.